Blog-Archive

Ehrenamtsstiftung MV fördert Digitalisierung im Förderverein

Die besonderen Bedingungen der letzten zwei Jahre, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, haben auch beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. Veränderungen der digitalen Infrastruktur notwendig gemacht. Dafür hat er in neue Hardware investiert wie z.B. Headset und PC-Kamera. Gefördert durch die Ehrenamtsstiftung MV.  




Jetzt Wildblumensamen für Insekten bis zum 3. März bestellen

Wie bereits in den vergangenen Jahren organisiert der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. auch in diesem Jahr wieder eine Sammelbestellung für hochwertiges und artenreiches Wildblumensaatgut. Das mehrjährige Saatgut ist speziell für die hiesige Region zusammengestellt und garantiert so den besten Auflauf für die heimischen Böden. Wer im Frühjahr 2023 mit der

Weiterlesen ›




Lassen Sie Ihren naturnahen Garten prämieren – kostenlose Online-Veranstaltung am 23. Februar

Lassen Sie Ihren naturnahen Garten prämieren! Wie sieht ein Garten aus, der heimischen Pflanzen und Tieren ein Zuhause gibt und was muss ich beachten, wenn ich meinen Garten oder Balkon prämieren lassen möchte? Das erklären wir in unserer kostenlosen Online-Veranstaltung am 23.02.2023, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr. Hier geht es

Weiterlesen ›




Für Kinder im Alter von 8-12 Jahre: Jetzt anmelden zum KinderFerienSpaß-Biosphäre

Hinweis: die Plätze sind bereits ausgebucht. Vom 13. – 18. August findet wieder der KinderFerienSpaß-Biosphäre im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee statt. Bis zu 24 Kinder im Alter von 8-12 Jahre können hier mit viel Spaß die Natur und die Region erleben und Neues entdecken. Zum 5-tägigen Programm gehören eine Natur-Rallye, Baden im

Weiterlesen ›




Für Kinder und Jugendliche: Jetzt anmelden für das GUT DRAUF-Wochenende im Mai!

Hinweis: die Plätze sind bereits ausgebucht. Vom 12. bis 14. Mai 2023  finden drei Erlebnistage für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in Groß Thurow im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee und im Naturpark Lauenburgische Seen statt. In dem Projekt geht es um gesunde Ernährung, Stressbewältigung, Medienkompetenz, Natur- und

Weiterlesen ›




Bewerbungen für den Biosphäre-Schaalsee-Markt 2023 bis zum 17. Februar möglich

Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich ab sofort für den monatlichen Biosphäre-Schaalsee-Markt im Jahr 2023 in Zarrentin am Schaalsee bis zum 17. Februar 2023 bewerben. Spätere Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Veranstalter des Biosphäre-Schaalsee-Marktes ist der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. Auf der Webseite stehen die Zulassungsrichtlinien, die Gebührenordnung und das Bewerbungsformular zum

Weiterlesen ›




Spielsaison des Theaters im PAHLHUUS (TiP) startet am 1. Februar

Im Februar ist es soweit. Dann startet wieder die Spielsaison des Theaters im PAHLHUUS (TiP).  Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnet es in Zarrentin am Schaalsee seine Vorhänge. Kinder können spannendes und lustiges Puppentheater erleben. Die Spielsaison startet am 1. Februar um 15.30 Uhr mit der Aufführung von „Frau Holle“

Weiterlesen ›




Stunde der Wintervögel – jetzt mitzählen (6.-8.01.2023)!

Anfang Januar ist es wieder soweit – Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion, die Stunde der Wintervögel, geht in die dreizehnte Runde. Vom 6. bis 8 Januar 2023 sind alle Interessierten, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, aufgerufen, eine Stunde lang Vögel zu zählen. Die Fördervereine Biosphäre Elbe MV

Weiterlesen ›




Bildband Schaalsee als Weihnachtsgeschenk kaufen – kostenloser Versand

Sie suchen noch für Ihre Liebsten ein Weihnachtsgeschenk? Bestellen Sie jetzt im Shop unseren wunderbaren Schaalsee-Bildband im Leineneinband. Am nächsten Werktag geht er per Post raus. Der Bildband „UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee – Eine Bilderreise“ beinhaltet 204 Seiten grandiose, vielfach doppelseitige Tier- und Naturaufnahmen, die die Mecklenburger Schaalseeregion aus oft ungewöhnlichen Blickwinkeln

Weiterlesen ›




Gläserne Molkerei und Förderverein pflanzen Baum des Jahres 2023 – die Moor-Birke

Die Moor-Birke (Betula pubescens) ist bereits der 35. „Baum des Jahres“, den der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. am Freitag, den 9. Dezember 2022 im Jahresbaumgarten auf dem Gelände der Gläsernen Molkerei in Dechow pflanzt. Michael Fedier (Betriebsleiter der Gläsernen Molkerei GmbH Dechow), Mario Axel (Ranger beim Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe), Lothar Otto

Weiterlesen ›




Veranstaltungen

Folgen Sie uns

Jetzt mitmachen!

Jetzt mitmachen!

Direkt über PayPal:

Spendenkonto

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee

Kranich-Schutz

Kraniche am Schaalsee

Partner