Das „GUT DRAUF”-Wochenende ist an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahre adressiert. Die breit aufgestellte Umweltbildungsveranstaltung findet einmal jährlich im Monat Mai in der Begegnungsstätte in Groß Thurow im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee statt. Das Projekt wurde vom Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. und seinem Kooperationspartner Alte Schule e.V. aus Buchholz ins Leben gerufen. Hintergrund ist die Initiative “GUT DRAUF” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ziel des „GUT DRAUF“-Wochenendes ist es, den Teilnehmern spielerisch Kompetenzen in den Bereichen Naturerfahrung, gesunde Ernährung, Klimaschutz, Bewegung, Stressmanagement, Suchtprävention und Teamfähigkeit zu vermitteln, damit sie diese selbstständig anwenden und ihre Gesundheit aktiv beeinflussen können.
Die Teilnehmer rudern und segeln mit einem nachgebauten Slawen/Wikingerschiff auf dem Ratzeburger See, bereiten eine kulinarische Festtafel, alkoholfreie Cocktails, machen mit Erlebnispädagogen Aktionen im Freien und Team bildende Spiele, lernen einfache Entspannungsmethoden u.v.m. Das Wochenende veranstaltet der Förderverein Biosphäre Schaalsee e. V. in Zusammenarbeit mit dem Alte Schule e.V.
Den nächsten Termin finden Sie unter Veranstaltungen.
Foto: Jugendliche vom GUT DRAUF-Wochenende diskutieren über gesunde Ernährung und Klimaschutz. Fotoautor: Frank Hermann