Aktuelles

Neue Schaalsee-T-Shirts 2025 im PAHLHUUS Neue Schaalsee T-Shirts und Hoodies im PAHLHUUS (15.04.2025) - Neue Schaalsee T-Shirts und Hoodies im PAHLHUUS! Handgedruckte Unikate als Andenken an das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. In einer traditionellen Siebdruckmanufaktur in…
Foto: Pflanzung von Apfelbäumen mit Kindern der KiTa Storchennest in Lüttow Obstbäume in der KiTa Schwalbennest in Lüttow gepflanzt (4.03.2025) - In der KiTa Schwalbennest in Lüttow bei Zarrentin haben wir vor Jahren mit den Kindern eine Streuobstwiese angelegt. Nun mussten…
blank Marktsaison startet am 6. April mit Familienfest (28.02.2025) - Im Rahmen des beliebten Biosphäre-Schaalsee-Marktes vor dem PAHLUUS in Zarrentin, wird es am Sonntag den 6. April ein buntes Programm…
Wochenendseminar für junge Erwachsene Wochenendseminar für junge Erwachsene 6. bis 9. März (28.02.2025) - Das Jugendnetzwerk Biosphäre lädt junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren zu einem Seminar und Netzwerktreffen ins Biosphärenreservat…
blank 7. März 2025: Filmabend des Jugendnetzwerkes Biosphäre (28.02.2025) - Das Jugendnetzwerk zeigt am Freitag, 7. März 2025, den Film „Holy Shit“ und lädt zu einem gemeinsamen Austausch im Anschluss…
Foto: Blühwiese. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister Biosphäre blüht – jetzt Wildblumensaatgut für den eigenen Garten bis zum 9. Februar bestellen! (4.02.2025) - Auch in diesem Jahr organisiert der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. wieder eine Sammelbestellung für regionales Wildblumensaatgut innrhalb der Schaalseeregion. Wenn…
Foto: Der Pomologe Jens Meyer bestimmt eine Apfelsorte. Fotoautor: Gerd Schriefer Erste Ergebnisse im Projekt „Biosphäreobst“ (22.01.2025) - Mit dem Projekt will der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. Ideen für innovative regionale Produkte aus den Früchten von Streuobstwiesen entwickeln.…
Foto: Der Biosphäre-Schaalsee-Markt am PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister Bewerbungen für den Biosphäre-Schaalsee-Markt 2025 bis zum 14. Februar möglich (14.01.2025) - Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich ab sofort für den monatlichen Biosphäre-Schaalsee-Markt im Jahr 2025 in Zarrentin am Schaalsee (Mecklenburg-Vorpommern) bis…
Foto: Der KinderFerienSpaß-Biosphäre mit dem Förster unterwegs. Fotoautor: Frank Hermann Jetzt für den KinderFerienSpaß im Sommer anmelden (9.01.2025) - Vom 27. Juli – 1. August 2025 (1. Woche Sommerferien Mecklenburg-Vorpommern) können bis zu 24 Kinder im Alter von 8-12…
Foto: Die Roteiche wird in Dechow gepflanzt. Fotoautorin: Susanne Hoffmeister Rot-Eiche-Jahresbaum 2025 in Dechow gepflanzt (11.12.2024) - Die Amerikanische Rot-Eiche (Quercus rubra) ist bereits der 37. „Baum des Jahres“, den der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. Jahresbaumgarten auf…
Urkunde für beispielhafte Leistungen in der Jugendarbeit Teilnahme beispielhafte Leistungen in der Jugendarbeit (28.11.2024) - Mit unseren Projekten KinderFerienSpaß-Biosphäre und GUT DRAUF-Wochenende hatten wir uns für den Förderpreis für beispielhafte Leistungen in der Jugendarbeit des…
Collage, Hintergrundfoto Schaalsee vom Dirk Eisermann Helfen Sie uns, die zauberhafte Natur am Schaalsee zu bewahren (11.10.2024) - Helfen Sie uns, die zauberhafte Natur am Schaalsee zu bewahren, unterstützen Sie mit Ihrer Spende. Mit 50 € im Jahr…
Bildband Schaalsee für 19,90 € Weihnachten Bildband Schaalsee für Weihnachten erwerben (6.10.2024) - Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Der hochwertige Bildband „UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee – Eine Bilderreise“ ist versandkostenfrei bei uns für 19,90 €…
Foto: Apfelsortenbestimmung mit dem Pomologen Jens Meyer im Informationszentrum PAHLHUUS. Fotoautor: Frank Hermann Apfelsorten auf dem Oktobermarkt bestimmen lassen (6.09.2024) - Am Sonntag, den 6. Oktober ist wieder Biosphäre-Schaalsee-Markt in Zarrentin am Schaalsee. Zugleich findet eine professionelle Sortenbestimmung von Äpfeln und…
Foto: Kinder erkunden mit der Rangerin Kerstin Titho und dem Ranger Paul Neumann die Insektenvielfalt. Foto: Frank Hermann 23 Kinder erkundeten im KinderFerienSpaß Insekten und Pflanzen (27.08.2024) - Welche Insektenarten leben auf unseren Wiesen? Wie wichtig sind sie für Natur und Mensch? Welche Pflanzen gibt es hier? Die…
Umfrage Biosphäre. Regional – Nachhaltig Umfrage zur Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft (31.07.2024) - Mit der Teilnahme an einer Online-Umfrage unterstützt ihr das Projekt "Biosphäre. Regional – Nachhaltig". Gibt es ein typisches oder besonderes…
Foto: Radfahrer am See. Fotoautor: © M. Tiemann - Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. Am 9. Juni FahrradTour-Biosphäre mit interessanten Stationen (22.05.2024) - Die 39 km lange Rundtour findet am 9. Juni im UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee und im Naturpark Lauenburgische Seenstatt. Start- und Zielpunkt…
Foto: Auch Schulklassen können sich im Rahmen der „Schulstunde der Gartenvögel" beteiligen. Fotoautor: Sebastian Hennigs, NABU Gartenvögel zählen am 11. Mai am PAHLHUUS in Zarrentin (26.04.2024) - Das Vogelgezwitscher am Morgen lässt manchmal sogar die aktuell doch recht frostigen Temperaturen vergessen. Doch wer zwitschert und trällert da…
KinderFerienSpaß-Biosphäre: Es gibt noch einen freien Platz für ein Mädchen. (22.04.2024) - KinderFerienSpaß-Biosphäre: In den Sommerferien können bis zu 24 Kinder im Alter von 8-12 Jahren mit viel Spaß die Natur im…
Foto: Jochen Schwarz erntet Äpfel aus seine Streuobswiese. Fotoautor: Dirk Eisermann Streuobst erhalten – Projekt „Biosphäreobst“ gestartet (25.03.2024) - Mit dem Projekt „Biosphäreobst“ werden Ideen für innovative regionale Produkte aus der ungenutzten Primärproduktion von Streuobst entwickelt, die den Erhalt…

Zum Beitragsarchiv

 

Diese Seite teilen:

Schnell spenden

PayPal Logo

Jetzt mitmachen!

Jetzt mitmachen!

Direkt über PayPal:

Junior-Fördermitglied werden!

blank

Folgen Sie uns

Spendenkonto

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL

Bildband Schaalsee

Bildband Schaalsee

Kranich-Schutz

Kraniche am Schaalsee

Partner