- Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 steht bereit (23.02.2021) - Der Rechenschafts- bzw. Tätigkeitsbericht des Fördervereins Biosphäre Schaalsee e.V. für das Jahr 2020 ist fertig. Er gibt Auskunft über die… …
- Jetzt Wildblumensamen bis zum 8. März beim Förderverein bestellen (18.02.2021) - Wie bereits in den vergangenen Jahren organisiert der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. auch in diesem Jahr wieder eine Sammelbestellung für… …
- Bekanntmachung: Bewerbungen für den Biosphäre-Schaalsee-Markt 2021 bis zum 12. Februar 2021 (29.01.2021) - Direktvermarkter und Direktvermarkterinnen können sich ab sofort für den monatlichen Biosphäre-Schaalsee-Markt im Jahr 2021 in Zarrentin am Schaalsee (Mecklenburg-Vorpommern) bis… …
- „Baum des Jahres 2021“ – die Stechpalme – im Jahresbaumgarten der Gläsernen Molkerei in Dechow gepflanzt (14.12.2020) - Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist bereits der 33. „Baum des Jahres“, die der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. am Freitag,… …
- Moorerlebnispfad in Zarrentin am Schaalsee bald wieder begehbar (12.11.2020) - …
- Absage des kommenden Biosphäre-Schaalsee-Marktes (28.10.2020) - Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. als Veranstalter des Biosphäre-Schaalsee-Marktes muss in Abstimmung mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim… …
- Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. begeht 30-jähriges Jubiläum (25.10.2020) - Heute vor 30 Jahren, am 25. Oktober 1990, wurde der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. mit Sitz in Zarrentin am Schaalsee… …
- Förderverein sucht Saisonkraft für naturkundliche Führungen (22.10.2020) - Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. sucht für naturkundliche Führungen im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee zum 1.03.2021 eine Saisonkraft (m/w/d). Der Förderverein… …
- Neue Ausgabe Zeitung “Biosphärenreservat aktuell” (Oktober 2020) (20.10.2020) - Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hat eine neue Ausgabe seiner Zeitung "Biosphärenreservat aktuell" herausgebracht. Themen sind unter anderem die Ausstellung „UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee“… …
- Bestelltes Wildblumensaatgut jetzt in der “Schaalsee Info – Der Regionalwarenladen” abholbereit (8.09.2020) - Liebe Wildblumenfreunde, das regionale Wildblumensaatgut, welches Sie im Frühsommer über den Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. bestellt haben, ist eingetroffen, und… …