- „Baum des Jahres 2021“ – die Stechpalme – im Jahresbaumgarten der Gläsernen Molkerei in Dechow gepflanzt (14.12.2020) - Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium) ist bereits der 33. „Baum des Jahres“, die der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. am Freitag,… …
- Moorerlebnispfad in Zarrentin am Schaalsee bald wieder begehbar (12.11.2020) - …
- Absage des kommenden Biosphäre-Schaalsee-Marktes (28.10.2020) - Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. als Veranstalter des Biosphäre-Schaalsee-Marktes muss in Abstimmung mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim… …
- Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. begeht 30-jähriges Jubiläum (25.10.2020) - Heute vor 30 Jahren, am 25. Oktober 1990, wurde der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. mit Sitz in Zarrentin am Schaalsee… …
- Förderverein sucht Saisonkraft für naturkundliche Führungen (22.10.2020) - Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. sucht für naturkundliche Führungen im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee zum 1.03.2021 eine Saisonkraft (m/w/d). Der Förderverein… …
- Neue Ausgabe Zeitung “Biosphärenreservat aktuell” (Oktober 2020) (20.10.2020) - Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hat eine neue Ausgabe seiner Zeitung "Biosphärenreservat aktuell" herausgebracht. Themen sind unter anderem die Ausstellung „UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee“… …
- Bestelltes Wildblumensaatgut jetzt in der “Schaalsee Info – Der Regionalwarenladen” abholbereit (8.09.2020) - Liebe Wildblumenfreunde, das regionale Wildblumensaatgut, welches Sie im Frühsommer über den Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. bestellt haben, ist eingetroffen, und… …
- Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. bietet wieder naturkundliche Führungen an (10.07.2020) - Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. bietet ab sofort wieder naturkundliche Führungen für Gruppen im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee an. Interessierte erfahren so… …
- Biosphäre blüht – jetzt Wildblumensaatgut für den eigenen Garten bestellen! (29.06.2020) - Wer bereits im Herbst mit der Anlage einer mehrjährigen Blühfläche dafür sorgen möchte, dass sein Garten ab dem nächsten Jahr… …
- Stiftung Biosphäre Schaalsee mit neuem Erscheinungsbild (22.06.2020) - Die Stiftung Biosphäre Schaalsee startet mit einem neuen Erscheinungsbild. Dazu gehören unter anderem ein neues Logo und eine komplett neue… …