
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Biosphäre-Schaalsee-Markt mit Apfelsortenbestimmung
So., 6. Oktober 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Am Sonntag, den 6. Oktober ist wieder Biosphäre-Schaalsee-Markt in Zarrentin am Schaalsee. 37 Erzeuger und Erzeugerinnen aus der Region bieten am Informationszentrum PAHLHUUS Lebensmittel und Kunsthandwerk aus der Region an. Zugleich findet eine professionelle Sortenbestimmung von Äpfeln und Birnen statt. Den bisher separaten ApfelTag wird es nicht mehr geben. Die Sortenbestimmung erfolgt nun immer während des Oktobermarktes.

Foto: Apfelsortenbestimmung mit dem Pomologen Jens Meyer im Informationszentrum PAHLHUUS. Fotoautor: Frank Hermann
Zu Gast ist der bekannte Sortenexperte Jens Meyer. Wer noch unbekannte Apfel- und Birnensorten im Garten hat, der kann jeweils gegen eine Spende von 2,- € pro Sorte eigene Früchte bestimmen lassen. Interessierte sollten möglichst 4-5 typische einwandfreie Äpfel oder Birnen pro Sorte mitbringen. Weiterhin steht auf dem Programm eine Sortenausstellung mit alten und neuen Apfelsorten.

Foto: Apfelfilzen. Fotoautorin: Astrid Fiedler
Kinder und Erwachsene können mit Astrid Fiedler aus gefärbter Schafwolle gegen ein kleines Entgelt (Erwachsene für 3,- € , Kinder für 1,- €) bunte Herbstäpfel oder eine „Schnecke im Schafspelz“ filzen. Julia Sikora und Hannes Wulf beantworten in einer Obstbaumsprechstunde fachliche Fragen.
Der Biosphäre-Schaalsee-Markt hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Veranstalter des monatlichen Marktes ist der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe und mit Unterstützung des Amtes Zarrentin, der riha WeserGold Getränke Betriebsstätte Dodow und des Lebenshilfewerkes Hagenow.
Mit dem Markt nehmen wir an dem bundesweiten Projekt „Tag der Regionen“ (mehr als 1.000 Aktionen im September und Oktober 2024) teil, um regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken, Verbraucher und Verbraucherinnen direkt mit lokalen Produzenten und Produzentinnen in Kontakt zu bringen und das Bewusstsein für lokale Lebensmittel zu fördern.
Titelfoto: Der Biosphäre-Schaalsee-Markt am PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee. Fotoautor: Frank Hermann