
Führungen am Schaalsee
Führung durch das Informationszentrum PAHLHUUS
Entdecken Sie die faszinierende Natur- und Kulturlandschaft des Schaalsees bei einer Führung durch die komplett überarbeitete, erlebnisorientierte Ausstellung im PAHLHUUS in Zarrentin. Seit 2025 präsentiert sich die Ausstellung im neuen Outfit und lädt Groß und Klein zum Staunen, Lernen und Mitmachen ein.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 4,50 € pro erwachsene Person / 2,50 € pro Kind (Preise gültig ab 2025)
Gruppenangebot: Gültig für Gruppen ab 10 Personen. Bei weniger Teilnehmern wird der Mindestbetrag für 10 Personen berechnet.
Wichtig: Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 10 Tage vor dem gewünschten Termin an.
Treffpunkt:
PAHLHUUS – Informationszentrum des Biosphärenreservats Schaalsee
Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
(Das PAHLHUUS ist in der Stadt ausgeschildert.)
Gut zu wissen:
Am PAHLHUUS stehen gebührenpflichtige Parkplätze – auch für Reisebusse – zur Verfügung. Vor Ort finden Sie außerdem:
Einen Shop mit Büchern, Wanderkarten und regionalen Produkten
Einen Kaffeeautomaten mit frisch gemahlenem Bio-Kaffee
Barrierefreie Toiletten
Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@biosphaere-schaalsee.de
Telefon: 038851 / 32136 (Mo – Fr, 9:00 – 17:00 Uhr)
Erleben Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee hautnah – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Führung durch das Kalkflachmoor in Zarrentin

Foto: Der Moorlehrpfad in Zarrentin am Schaalsee nach der Wiedereröffnung. Fotoautor: Frank Hermann
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Kalkflachmoor direkt am PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee. Auf einem befestigten Lehrpfad (ein massiver Steg aus umweltfreundlichem Recyclingmaterial mit Handlauf) erleben Sie faszinierende Einblicke in einen seltenen Lebensraum – ganz ohne Gummistiefel und vollständig barrierefrei! Begleitet von anschaulichen Objekten und fachkundiger Führung erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems. Der Lehrpfad ist 750 m lang, der Rundweg vom PAHLHUUS über den Lehrpfad und zurück ca. 1300 m.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 5,50 € pro erwachsene Person / 3,50 € pro Kind (Preise gültig ab 2025)
Tipp: Diese Führung lässt sich hervorragend mit einer Führung durch die interaktive Ausstellung im PAHLHUUS kombinieren!
Gruppenangebot: Gültig für Gruppen ab 10 Personen. Bei kleineren Gruppen wird der Mindestpreis für 10 Personen berechnet.
Verbindliche Anmeldung erforderlich: Bitte spätestens 10 Tage vor dem gewünschten Termin anmelden.
Treffpunkt:
PAHLHUUS – Informationszentrum des Biosphärenreservats Schaalsee
Wittenburger Chaussee 13, 19246 Zarrentin am Schaalsee
(Das PAHLHUUS ist innerorts ausgeschildert.)
Service vor Ort:
Gebührenpflichtige Park- und Wendemöglichkeit (auch für Reisebusse)
Shop mit Wanderkarten, Büchern und regionalen Produkten
Kaffeeautomat mit frisch gemahlenem Bio-Kaffee
Barrierefreie Toiletten
Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@biosphaere-schaalsee.de
Telefon: 038851 / 32136 (Mo – Fr, 9:00 – 17:00 Uhr)
Erleben Sie die Natur hautnah – wir freuen uns auf Ihre Gruppe!
Mehr als 1.000 Menschen nehmen jedes Jahr an unseren Führungen teil!
SCHAALSEE-TOUR in Zarrentin

Foto: Schiffstour auf dem Schaalsee mit der SCHAALSEE-TOUR. Fotoautor: Henrik Rath
Lust auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug inmitten einzigartiger Natur? Dann ist die SCHAALSEE-TOUR genau das Richtige für Ihre Gruppe! Diese unterhaltsame Erlebnistour in Zarrentin am Schaalsee bietet faszinierende Einblicke in das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee – kompakt, spannend und genussvoll.
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Gesamtpaket:
- Rundfahrt auf dem Schaalsee mit dem Elektroschiff „Große Maräne“ – entspannte Seeluft und wunderschöne Ausblicke (ca. 1 Stunde)
- Tour mit der elektrischen Wegebahn „Zugmaräne“ bis zum Maiglöckchenberg – gemütlich rollen Sie durch die reizvolle Landschaft (ca. 1 Stunde)
- Mittagessen im Restaurant „Fischhaus“ – genießen Sie frischen Fisch und regionale Küche in entspannter Atmosphäre (ca. 1,5 Stunden)
- Führung durch das PAHLHUUS, das Informationszentrum des Biosphärenreservats – interaktiv, informativ und anschaulich (ca. 1 Stunde)
- Barrierefreie Moorführung über den befestigten Bohlweg im Zarrentiner Kalkflachmoor – ein Blick in einen seltenen Lebensraum (ca. 1 Stunde)
Ein unvergessliches Natur- und Kulturerlebnis – ideal für Vereine, Betriebsausflüge, Reisegruppen oder einfach Menschen mit Entdeckergeist.
Weitere Informationen und Buchung finden Sie unter:
www.schaalsee-tour.de
Wir freuen uns auf Ihre Gruppe – erleben Sie den Schaalsee in all seinen Facetten!
Führung GRENZHUS in Schlagsdorf
Museum zum Leben an der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit Außenanlage und Grenzparcours in 19217 Schlagsdorf. Bitte fragen Sie bei Interesse an einer Führung beim GRENZHUS an unter Telefon 038875/20326. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.grenzhus.de.
Führung Kloster Zarrentin
Buchen Sie eine Führung mit unseren Gästeführern im Nonnenhabit oder auch als Nachtwächter durch das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster in Zarrentin oder erkunden sie die Dauerausstellung eigenständig mit einem Audioguide. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Heimatmuseum neben dem Kloster und die Kirche „St. Petrus und St. Paulus“ zu besichtigen. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.zarrentin.de.
Führung Kloster Rehna
Der Klosterverein Rehna e.V. bietet nach vorherigen Absprachen Führungen durch die mittelalterliche Klosteranlage des bis 1552 bestehenden Frauenklosters, Klostergartenführungen und Stadtführungen an. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.kloster-rehna.com.
Museumsanlage Gadebusch
Die Museumsanlage, die sich unterhalb des Gadebuscher Renaissance-Schlosses befindet, präsentiert eine Auswahl an Exponaten zu den Themen: Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Fürst und Stadt, Schwedenschlacht, Theodor Körner, 19.-20. Jh. und zur DDR-Geschichte. Weitere Informationen dazu gibt es auf www.gadebusch.de.
Gläserne Molkerei Dechow
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Bio-Molkerei in Dechow im Norden des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Hier können Sie Führungen vereinbaren.
Diese Seite teilen:
Inhalte Suchen
Ich folge
Ich überweise lieber
Spendenkonto: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
IBAN: DE78 1405 2000 1640 0020 10
BIC: NOLADE21LWL